Nachhaltigkeit

Die J. D. von Hagen AG ist davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit eine Verantwortung des Unternehmens ist. Aus diesem Grund haben wir uns verpflichtet, Nachhaltigkeit in all unseren Unternehmensbereichen zu integrieren und aktiv dazu beizutragen, unsere Umwelt zu schützen.

 

Umweltbewusstsein

Wir setzen uns für den Schutz unseres Planeten ein, indem wir unseren ökologischen Fußabdruck kontinuierlich minieren. Durch die Reduzierung von zu verantwortenden Emissionen, den Einsatz erneuerbarer Energien und die Optimierung unserer Produktionsprozesse streben wir eine nachhaltige Zukunft an. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf die Nutzung, sowie die die Wiederverwendung und Wiederverwertung, von Materialien.

Im Jahr 2017 hat die J. D. von Hagen AG erfolgreich ein Umwelt- und Energiemanagementsystem eingeführt. Gesetzte Ziele wurden definiert und werden kontinuierlich überwacht. Investitionen und Prozessoptimierungen unterstützen bei der Erreichung der Ziele.

 

Klimaneutralität bis 2045

Bei der J. D. von Hagen AG haben wurde u.a. das unternehmensweite Ziel gesetzt bis 2045 entsprechend dem Klimaschutzgesetz der Bundesrepublik Deutschland klimaneutral zu sein. Das bedeutet, dass keine negativen Auswirkungen auf das Klima zu verantworten sind, indem die Treibhausgasemissionen auf Null reduziert und ggf. verbleibende Emissionen durch nachhaltige Maßnahmen kompensiert werden. Um dieses Ziel zu erreichen wird in innovative Technologien investiert und kontinuierlich die Energieeffizienz verbessert. Zusätzlich wird auf erneuerbare Energien gesetzt. Unser Engagement für Klimaneutralität ist ein zentraler Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie und ein Ausdruck unseres Verantwortungsbewusstseins gegenüber der Umwelt und kommenden Generationen.

 

Seit 2019 konnte der CO2-Ausstoß bereits auf ein Fünftel des CO2-Ausstoßes vom Jahr 2019 reduziert werden. Weitere Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes sind bereits angestoßen.

Soziale Verantwortung

Als Teil unserer Unternehmenskultur betrachten wir es als unsere Pflicht, soziale Verantwortung zu übernehmen und einen positiven Beitrag zu leisten. Faire Arbeitsbedingungen, Chancengleichheit und Vielfalt in unserem Unternehmen und entlang unserer Lieferkette setzen wir als Standard. Darüber hinaus bestärken wir gemeinnützige Organisationen und Vereine, die sich für das Wohl der Gesellschaft einsetzen, regional und national.