Metallverarbeitung

Die J. D. von Hagen AG bietet Innovationen aus Kunststoff und Metall. Baugruppen, bestehend aus Eisen- und Nichteisenmetallen verbunden mit Kunststoffen stellen dabei kein Problem dar.

Die folgenden Prozesse bieten einen breiten Gestaltungsraum in der Metallumformung und -bearbeitung:

 

Stanzen

  • Mittels 3 Stanzautomaten sind das Stanzen von Kleinteilen bis mittelgroßen Teilen möglich.
  • Die maximale Nennpresskraft beträgt 2000 kN. Spaltbänder bis zu einer Abmessung von 5x300 mm möglich.

 

Biegen/Pressen

  • Insgesamt 5 hydraulische Pressen ermöglichen die Bauteilumformung oder das einfache Planieren von kleinen bis mittelgroßen Bauteilen.

 

Trowalisieren

  • Verschiedenste Metallerzeugnisse können mittels Trowalisierung mechanisch bearbeitet werden.
  • Je nach gewünschtem Ergebnis und Eigenschaften der Werkstücke werden verschiedene Trowalisiermedien eingesetzt.

 

Taumelnieten

  • Mit dem Taumelniet-Verfahren können Werkstoffverbindungen realisiert werden, die eine hohe Festigkeit aufweisen bei gleichzeitig niedriger Materialbeanspruchung.
  • Saubere und gleichmäßige Verbindungen ohne sichtbare Schweißnähte oder Einschmelzungen sind möglich.
  • Das Taumelnieten gilt als zuverlässige, kosteneffiziente und vielseitige Methode zur Herstellung hochwertiger Verbdingungen.

 

Entfetten

  • Die Einkammer-Flutanlage mit modifiziertem Alkohol als Reinigungsmedium ermöglicht die schnelle und zuverlässige Reinigung jeglicher Metallerzeugnisse und Befreiung von Öl- und Schmutzrückständen.
  • Auch Kunststoff-Bauteile können bei Bedarf entsprechend entfettet und gewaschen werden.

 

Jegliche Prozesse werden auch gerne als Prozessdienstleistung angeboten. Nehmen Sie hierzu gerne Kontakt auf!