Unternehmenspolitik

Energie- und Umweltaspekte

Die J. D. von Hagen AG ist sich ihrer umweltthematischen Verantwortung bewusst. Mit dieser Energie- und Umweltpolitik werden grundlegende Werte erklärt, die durchgängig und bei allen Geschäftsprozessen einzuhalten sind.

Wir erwarten von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie diese Werte respektieren und die hier festgelegten Grundsätze in ihrer täglichen Arbeit praktisch umsetzen. Des Weiteren liegt es in der Verantwortung eines jeden Mitarbeitenden sich aktiv und kontinuierlich über bestehende Anforderungen zu informieren.

Ebenso erwarten wir von unseren Kunden, Geschäftspartnern und Lieferanten die Einhaltung und vergleichbare Einführung der genannten Standards in ihrem Unternehmen. Lieferanten sind dazu aufgefordert die folgenden verbindlichen Standards entlang Ihrer Lieferkette weiterzugeben.

Ziel der J.D. von Hagen AG ist es, die energie- und umweltbezogene Leistung und Verbesserung kontinuierlich zu steigern. Dies beinhaltet eine Verpflichtung zum Schutz der Umwelt und der nachhaltigen Ressourcennutzung.

 

Die folgenden Schwerpunkte im Rahmen des Energie- und Umweltschutzes sind durchgängig als Ziel anzustreben und zu verfolgen:

  • Reduzierung von Kohlendioxidemissionen (Dekarbonisierung)
  • Reduzierung der Energie- und Gefahrenstoffverbräuche
  • Erhöhung des Einsatzes Erneuerbarer Energien
  • Erhöhung des Einsatzes wiederverwendbarer bzw. recyclebarer Materialien
  • Reduzierung anfallender Abfälle
  • Erhöhung des Umweltbewusstseins der Mitarbeitenden

 

Bindende Verpflichtungen

Die J. D. von Hagen AG verpflichtet sich relevante bindende Verpflichtungen einzuhalten sowie umwelt- und energierelevante Daten regelmäßig zu ermitteln und überprüfen.

 

Definierung von Zielen und Einleitung von Maßnahmen

Umwelt- und Energieziele der J. D. von Hagen AG orientieren sich am Zweck, an der Art und dem Umfang von Umweltauswirkungen. Energie- und umweltfördernde Maßnahmen werden ermittelt, überprüft und ein- bzw. ausgeführt.

 

Dekarbonisierung

Die J. D. von Hagen AG hat das Ziel analog zur Bundesrepublik Deutschland in Zukunft CO2-neutral zu agieren. Dazu werden jegliche zumutbaren Maßnahmen ergriffen um die CO2-Freisetzung zu reduzieren.

 

Einbindung aller Mitarbeitenden

Für die Einhaltung der Verpflichtungen und Erreichung der Umweltziele sind alle Mitarbeitende in gleichem Maße verantwortlich. Notwendige Informationen zur Erreichung der Umweltziele werden entsprechend zugänglich gemacht. Die Mitarbeitenden des Unternehmens sind verpflichtet, die Regelungen des Energie- und Umweltmanagementsystems einzuhalten und an seiner Weiterentwicklung mitzuarbeiten.

 

Einhaltung von Land-, Wald- und Wasserrechten

Die J. D. von Hagen AG achtet geltende lokale und globale Land-, Wasser- und Ressourcenrechte. Landraub wird nicht geduldet. Das Verbot der Zwangsräumung von Land, Wäldern und Gewässern wird in vollem Umfang befolgt. Benötigte Genehmigungen und Zustimmungen, ggf. mit angemessener Entschädigung, werden rechtzeitig im Falle eingeholt.

 

Messung und Überwachung von Ergebnissen, Berichterstattung

Entwicklungen der umweltrelevanten Themen und Ergebnisse werden durch regelmäßige Audits überprüft und anhand relevanter Messungen ausgewertet. Die Einhaltung der Umweltziele und Verbrauch von Treibhausgasemissionen sind darin explizit zu nennen. Die Ergebnisse werden regelmäßig in Berichten oder Managementreviews dokumentiert und veröffentlicht. Des Weiteren wird die Energie- und Umweltpolitik in ihrer Angemessenheit regelmäßig überprüft und ggf. angepasst.

 

Schutz natürlicher Ressourcen

Die J. D. von Hagen AG verpflichtet sich zu einem verantwortbaren Umgang mit natürlichen Ressourcen. Dazu gehören

  • der Schutz der Wasserqualität und Vermeidung der Verschwendung des Wasserverbrauchs
  • der Schutz der Luftqualität
  • die Vermeidung von unnötigen Lärmemissionen
  • der Tierschutz
  • der Schutz der Artenvielfalt,
  • die bewusste Landnutzung und Vermeidung unnötiger Entwaldung
  • der Schutz der Bodenqualität

 

Umwelt- und Energiemanagementbeauftragter

Zur Implementierung und Überwachung der Anwendung des Energie- und Umweltmanagementsystems wurde ein Umwelt- und Energiemanagementbeauftragter ernannt, welcher direkt dem Vorstand unterstellt ist.

 

Verantwortungsbewusste Beschaffung von Rohstoffen

Die J. D. von Hagen AG beschafft und setzt nur Rohstoffe ein, die nicht rechtswidrig oder durch ethisch verwerfliche oder unzumutbare Maßnahmen erlangt wurden. Dazu zählen auch Rohstoffe aus konfliktbetroffenen Religionen.

 

Verfügbarkeit von Ressourcen

Die J. D. von Hagen AG stellt die finanziellen, personellen und strukturellen Voraussetzungen zur Erreichung der gesetzten Ziele im bestimmten Rahmen zur Verfügung.

Die J. D. von Hagen AG behält sich vor die festgelegten Standards in geeigneter Form zu überprüfen und ggf. anzupassen. Bei Rückfragen zum Thema Energie- und Umweltpolitik wenden Sie sich gerne an den Energie- und Umweltmanagementbeauftragten.

 

Die J. D. von Hagen AG behält sich vor die festgelegten Standards in geeigneter Form zu überprüfen und ggf. anzupassen.

Bei Rückfragen zum Thema Energie- und Umweltpolitik wenden Sie sich gerne an den Energie- und Umweltbeauftragten (EMB, UMB) oder Mitarbeitende Ihren Vorgesetzen.

 

Stand der Unternehmenspolitik - Energie- und Umweltaspekte: 06.05.2023